landhaus-biewald-logo-gs-r

„Meine Genussküche basiert auf Natürlichem in bester Qualität und Zubereitung. Echter Genuss entsteht wo sich die Dinge gegenseitig tragen und so fast wie von selbst zu etwas Unverwechselbarem werden. Erleben Sie das Fachwerk in der Architektur meiner Küche.“ - Daniel Raub


Die Genießer Stube ist das Gourmet-Restaurant im Landhaus Biewald. Mit einem Michelin-Stern und 16 Punkten im renomierten Gault-Millau-Führer ausgezeichnet, kreiert Küchenchef Daniel Raub hier unvergessliche kulinarische Genüsse. Begleitet werden die exzellenten Speisen von einer hochwertigen Weinauwahl. Die Genießer Stube ist von Dienstag bis Samstag von 11:30 – 14:30 Uhr und 18:00 – 22:00 Uhr für Sie geöffnet.


Unser Sternekoch

Daniel Raub

Im November 2014 wurde die Genießer Stube im Landhaus Biewald mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und verteidigt diesen seitdem.

Exklusiver Genuß

Speisenkarte Genießer Stube

Die passende Begleitung

Unsere Weinkarte

Lassen Sie sich von uns fachkundig beraten!

Zitate


  • Guide Michelin

    „In der Küche stellt Daniel Raub das Produkt in den Mittelpunkt und kocht ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Ausdruck.“

  • Der Gusto

    „Intensive Geschmacksnuancen, harmonisch ineinandergreifende natürliche Texturen, klug gesetzte Kontraste – so funktioniert die schnörkellose Genussküche á la Daniel Raub!“

  • Gault&Millau

    „Raub konzentriert sich auf wenige, aber immer stimmige Komponenten und verzichtet auf alles Unnötige auf dem Teller.“

  • Der große Guide

    „Daniel Raub setzt die kulinarische Familientradition in ihrer schönsten und genussvollsten Form fort: Er präsentiert eine durchdachte, gerne saisonale Produktküche mit innovativen, tiefgründigen Speisen.“

  • Feinschmecker

    „Bei Daniel Raub steht ein Produkt im Mittelpunkt, Zubereitung und Präsentation sind eher klassisch.“

    Über Daniel Raub


    michelinstern f¸r Biewald

    Mit kleinem Umweg zur Kochausbildung

    Der Weg zum Sterne-Koch war gar nicht so eindeutig vorgezeichnet wie es zu vermuten wäre. Klar, in einem Familienbetrieb hilft man auch als Jugendlicher oft im Service mit aus, und schnell ist einem vertraut wie das alles so läuft in Küche und Restaurant. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb wollte Daniel Raub erst einmal etwas ganz anderes ausprobieren. Seine Mutter Karin erinnert sich lachend noch daran, wie der kleine Daniel am Ende seiner Schulzeit ein Praktikum bei einem Steuerberater gemacht hat.

    Diese ganz andere Welt eines reinen Büro-Jobs hat ihm aber schnell die Augen geöffnet: So soll die Zukunft nicht aussehen. Und so wurde doch der Weg eingeschlagen, der anscheinend in den Genen der Familie liegt: die Ausbildung zum Koch.

    Feinschmecker-2020-09-scaled

    Reisejahre und Werdegang

    Seine Ausbildung startete Raub im Restaurant Hohenhaus im hessischen Herleshausen, das seinerzeit mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet war. Wahrscheinlich wurde hier bereits der Wunsch geboren, selbst mal einen dieser Sterne zu erkochen. Der Aufstieg erfolgte schnell und Daniel Raub fand sich in illustren Kreisen wieder, so arbeitete er beim Drei-Sterne-Koch Dieter Müller im Schlosshotel Lehrbach. Nach den Reisejahren zog es Raub zurück in die Heimat und in den elterlichen Betrieb.

    Im November 2014 wurde die Genießer Stube im Landhaus Biewald mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und verteidigt diesen seitdem.

    Presse und Medien


    falstaff-bewertung

    88 Punkte im Falstaff Restaurant- und Gasthausguide Deutschland 2023

    Der erste Falstaff Restaurant- und Gasthausguide Deutschland 2023 erscheint am 19.12.2022 und Ihr Betrieb »Genießerstube im Landhaus Biewald« hat 88 Punkte erhalten!

    7+Pfannen_Kreis
    Restaurantführer | Gourmetführer GUSTO Deutschland

    Kein Netz und kein doppelter Boden

    Während mittlerweile vielerorts die Gourmetrestaurants nicht nur ihre Öffnungszeiten auf ein Minimum heruntergefahren und die Platzzahl reduziert, sondern auch ihr kulinarisches Programm auf ein einziges Menü eingedampft haben, machte Familie Raub mit ihrer Genießer Stube das genaue Gegenteil…

    gour-med_150
    Gour-Med Ausgabe 1-2 / 2022

    Von der Disco zum Sternerestaurant

    Das „Landhaus Biewald“ im historischen Ortskern des kleinen Örtchens Friedland nahe Göttingen ist seit den 1960er-Jahren bekannt für gehobene Küche eines Dorfgasthauses.Friedland, vielen Menschen geläufig als erste Station für Kriegsgefangene (Heimkehrer) und als Auffanglager für DDR-Flüchtlinge. Noch heute werden hier Asylantragsteller vorläufig untergebracht.Inzwischen ist Friedland für Genießer und Gourmets ein Treffpunkt, den man nicht auslassen darf…

    DOnfHd4W4AYjJ99
    Schleswig-Holstein Gourmet Festival, Podcast vom 01.12.21

    Landhaus Biewald schaffte den Sprung aus der Insolvenz zum erfolgreichen Sternebetrieb

    Was Daniel Raub anfasst, das macht er mit Leidenschaft, Akribie und Erfolg. Ende Oktober 2021 feierten ihn 140 Gäste bei seinem SHGF Debüt im ‚Fitschen am Dorfteich‘ auf Sylt. „Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut. Besser, als bei Verena Fitschen, der Schwester von 3 Sterne-Koch Dieter Müller, hätten wir es nicht treffen können! Wir sind super herzlich aufgenommen worden und hatten eine inspirierende Zusammenarbeit“, sagt Raub, der auf der Insel auch seinen 40. Geburtstag feierte…

    goettinger-tageblatt
    Göttinger Tageblatt vom 17.11.2021

    Daniel Raub aus Friedland unter den „100 Best Chefs“ in Deutschland

    In Deutschland gibt es 320 Sternerestaurants. Unter den aktuell ausgezeichneten 100 „Best Chefs Deutschlands“, die Mitarbeiter der Gastronomie für das Magazin „Rolling Pin“ auswählen, ist auch ein Küchenchef aus der Region – nämlich Daniel Raub.